

Die Kunst des Tai Ji: Bewegung, Energie und Harmonie
Tai Ji, oft als "Meditation in Bewegung" bezeichnet, verbindet ruhige, fließende Bewegungen mit Achtsamkeit und innerer Balance. Mehr als eine Übungsform, ist es eine Kunst, die die grundlegenden Prinzipien von Yin und Yang – Ruhe und Bewegung, Kraft und Sanftheit – verkörpert.
Der Name "Tai Ji" (太极), „Das Höchste Prinzip“, repräsentiert die harmonische Einheit dieser Gegensätze, die das Universum durchdringen. Die sanften, kontinuierlichen Bewegungen sind bewusst und zentriert, sodass Körper, Geist und Seele in Einklang kommen.Dies fördert nicht nur Flexibilität, sondern harmonisieren auch das Qi (气), die Lebensenergie, die durch die Meridiane fließt.
Als Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin stärkt Tai Ji die natürlichen Selbstheilungskräfte, baut Stress ab, verbessert das Gleichgewicht und steigert die Lebensqualität. Es lehrt, mit der natürlichen Ordnung zu fließen, im Moment zu sein und innere Stärke zu entwickeln. Geeignet für jedes Alter, öffnet Tai Ji Türen zu einem ausgeglichenen und harmonischen Leben.
